Unterkategorien
Einsatzstähle
Einsatzstähle werden für die Erzeugung mechanischer Teilen verwendet, die durch Wärmebehandlungen gehärtet werden müssen, zum Beispiel Aufkohlen und Nitrocarburieren, die von Härtung und Anlassen gefolgt werden, damit man eine harte Oberfläche gewinnen kann, die von Zähigkeit und Beständigkeit am Herzen charakterisiert ist.
Man erlangt eine hohe Verschleissfestigkeit, außer einer hervorragenden Beständigkeit am Herzen.
Um eine hohe Zähigkeit zu erlangen, wird man Stähle bevorzugen, die einen hohen Prozentsatz von Nickel haben.
Einsatzstähle werden für die Erzeugung von Zahnradgetriebe, Welle, Zapfens, mechanische Einzelheiten für die Untersetzungsgetriebe , Industrie,Automobilindustrie und verschiedene Maschinen.
Die Einsatzhärtung hängt von der Qualität des Stahls, der Korngröße, des Prozentsatz von Kohlenstoff und andere Bindeelementen ab, die sich abhängig von der Qualität verändern.
Vergütungsstähle
Vergütungsstähle sind am meisten für Teile verwendet, die spezifische Eigenschaften brauchen, um hohe mechanische Beanspruchungen zu ertragen, und die Biegekraft, Zähigkeit, Scherung und Verdrehung.
Die Beständigkeit zu mechanischen Beanspruchungen ist mit Zähigkeit kombiniert, die erlauben muss, Bruch wegen Brüchigkeit zu vermeiden.
Für die Teile, die für die Kraftübertragung sind, ist es auch nötig, eine gute Beständigkeit zu den dynamischen Beanspruchungen und Verschleißfestigkeit.
Die chemische Zusammensetzung und die Wärmebehandlung sind eng mit der Mikrostruktur des Stahl und seiner Verwendung verbunden.
Die Fließenfestigkeit und die Grenzen von Elastizität sind abhängig von der Struktur des Material nach der Härtung und von der Anlassenstemperatur; Verschleißfestigkeit wird durch eine Wärmebehandlung von oberflächlicher Härtung oder Nitrierverfahren erlangen.
Festigkeit zur Wärmebehandlung
Vergütungsstähle müssen eine gute Härtbarkeit abhängig von der mechanischen Eigenschaften haben, die man nach der Wärmebehandlung erreichen möchte. Es ist wichtig, die Jominy Kurve des Stahls, der man benutzen möchte.
Alle unsere Stähle haben eine kontrollierte und zertifizierte Härtbarkeit.
Verarbeitbarkeit
Vergütungsstähle sind Stähle, die für die Herstellung von Teile benutzen werden, die anstrengende Verarbeitungen brauchen. Verarbeitbarkeit ist fundamental für die Kosten.
Die Zerspanbarkeit ist abhängig von der Härte, den Einschlüße, der chemische Zusammensetzung, der Mikrostruktur und der Zähigkeit. Die wird von Schwefel, Blei und Selen verbessert und manchmal sind die Stähle mit Calcium behandelt.
Entscheidungskriterien für die Vergütungsstähle
Die Verarbeitung von Span ist normalerweise das teuerste Verfahren, deswegen ist es nötig, die Stähle mit einer verbesserten Verarbeitbarkeit zu betrachten, um an Arbeitszeiten zu sparen.
Die mechanischen Eigenschaften, die man erlangen muss, werden von der Härtigkeit des Stahls bewertet, damit man Härte und Zugfestigkeit von fertigen Teilen bewerten kann.
Es ist fundamental, dass die Wärmebehandlung am besten ausgeführt wird, um eine korrekte Mikrostruktur und gute mechanische Eigenschaften zu erlangen.
Nitriestähle
Nitriestähle sind Stähle, die eine chemische Zusammensetzung haben, die von dem Zusatz von Chrom, Molybdän, Vanadium, Aluminium charakterisiert ist. Diese formen harte Nitriden, wenn sie im Kontakt mit Stickstoff sind.
Sie haben eine ausgezeichnete Reibungs- und Verschleißfestigkeit, die mit einer Verbesserung der Korrosion in aggressiven Umstände. Dank dieser Eigenschaften und der wenigen Verformungen nach dem Nitrierverfahren werden Nitrierstähle vor Einsatzstähle bevorzugt.
HÄRTBARKEIT
Der Jominy Versuch zeigt, dass Nitrierstähle eine sehr gute Härtbarkeit haben: einige, wie zum Beispiel 34CRALMO7 sind zäher am Herzen, während andere wie 41CRALMO7 eine ausgezeichnete oberflächliche Härte haben.
Abhängig von der Zuverlässigkeit und Zweckdienlichkeit der Wärmebehandlung kann man eine gehärtete oberflächliche Schicht erlangen, die von 0,05 bis 1 mm verändern kann, aber man muss eine Zunahme der Brüchigkeit relativ zu der nitrierten Dicke betrachten.
Mit dem Nitrierverfahren wird eine Härte erlangt, die höher als diejenige von gehärteten Stähle und Einsatzstähle.
Federstähle
Die Haupteigenschaften eines Federstahls sind, dass sie eine intermittierende Belastung ertragen, Energie häufen und die Kraft messen.
Der Federstahl muss eine elastische Verformung ohne Kunstoffsänderung, deswegen muss die Fliessgrenze hoch sein und dies wird nach einer Vergütung erreicht.
Federstähle müssen eine hohe Härtbarkeit haben und die wird durch den Jominy Versuch geprüft, der erlaubt, die Martensit am Herzen zu bewerten, die man erlangen kann und die mindestens 80% sein muss.
Um eine höheren Elastizität und Elastizitätsgrenze müssen Federstähle feines Korn haben, damit sie wenig empfindlich gegen Heizung sind.
Sie müssen eine hohe Zugfestigkeit und Dauerfestigkeit haben, folglich vermindert die Zähigkeit.
Einschlüsse und oberflächliche Fehler müssen enge Grenzen respektieren. SI, CR, NI Stähle haben eine hohe Elastizitätsgrenze und ausgezeichnete Härtbarkeit; sie werden für Feder und Drallstäbe verwendet.